Kunst

Bilder sind der Spiegel der Seele.
Was entsteht in uns, wenn wir ein Werk betrachten –
oder eines erschaffen?

Betrachten wir ein Kunstwerk, spricht uns etwas darin an. Positiv oder negativ.

Vielleicht können wir diese Empfindung beschreiben, vielleicht auch nicht. Das spielt keine Rolle.

Wichtig ist: Das Bild bewegt etwas in uns. Es regt einen Teil in uns an.

Verbindet sich dieser bewegte Teil in uns mit dem  Kunstwerk, treten wir in Beziehung mit ihm.

Bei der Wahl eines Kunstwerkes ist es wichtig, auf die eigenen Gefühle zu achten.

Was entsteht in unserem Inneren, wenn wir ein Bild betrachteten?

Und was entsteht, wenn wir selbst ein Werk erschaffen?

Hanna Lerchers Arbeit basiert auf sorgfältigem Handwerk und einem intuitiven Zugang, einer ganz persönlichen Beziehung zu jedem Werk: „Mit Farbe, Form und Material findet man den Zugang zu sich selbst, aber auch zum Wesen der Dinge, die abgebildet werden.“